Beiträge

Informationen zu unserem Patenschaftsprogramm

Erklärung zu Lesothos Schulsystem

In Lesotho ist der Besuch der Grundschule kostenlos – obwohl die Ausstattung und die Infrastruktur dieser Schulen im Allgemeinen sehr schlecht ist. Die Grundschule hat sieben Jahrgänge, von der ersten bis zur siebten Klasse.

Der Besuch des Gymnasiums muss bezahlt werden – und hier greift die Hilfe des Paten-Programms durch Yes we care! e.V.. Die 8. bis 12. Klasse werden nach dem britischen Schulsystem als A, B, C, D und E-Klasse bezeichnet. Das Tragen einer Schuluniform ist vorgeschrieben und die Schulbücher werden normalerweise gemietet, bis auf die Bücher in den Klassen D und E, die gekauft werden müssen. An der Pitseng High School wurden auch diese Bücher teilweise angeschafft, die von den Schüler/innen ausgeliehen werden können. Yes we care! e.V. hat die Schule dabei mit 10.000,00 Euro finanziell unterstützt. Zum Abschluss der Klassen C und E müssen Examen, die gesondert bezahlt werden müssen, bestanden werden. Die Ergebnisse aller Kinder an allen Schulen werden veröffentlicht. Kinder, die die Klasse C nicht bestehen, werden in die Klasse B zurückgestuft. Kinder, die das Examen in der Klasse E nicht bestehen, schreiben zusätzliche Examen abhängig von der Anzahl und den Ergebnissen – aber sie müssen dafür extra Kurse, die nur in bestimmten Regionen angeboten werden, belegen, und die Kosten für Kurse und Examen entstehen erneut.



Situation der betroffenen Kinder

Über 40% der Kinder im Dorf Pitseng in Lesotho haben ihre Eltern durch HIV/AIDS verloren. Die meisten von ihnen leben bei ihren Großmüttern, bei anderen Verwandten und Nachbarn, die täglich Mühe mit der Beschaffung von Nahrung und der Bereitstellung von Unterkünften haben. Ein Schulbesuch länger als bis zur siebten Klasse ist für viele dieser Kinder nur ein Traum. Wenn sie gefragt werden, wie man ihnen am besten helfen kann, sagen sie: „Ich möchte in die Schule gehen.” Wenn wir die Großmütter fragen, die den Verlust ihrer eigenen Kinder betrauern, wie man ihnen am besten helfen kann, sagen sie: „Bitte, helfen Sie mir, dass dieses Kind weiter in die Schule gehen kann.”

Patenschaftsprogramm von Yes we care! e.V.